Aborigines unerwünscht

Von Redaktion · · 2015/06

Australien

Zehntausende Menschen protestierten im Mai in Australien gegen die erzwungene Schließung von 150 entlegenen Aborigines-Gemeinden. Die west-australische Regierung hatte beschlossen, kommunale Dienstleistungen für diese Gemeinden einzustellen. Inhaltlich unterstützt wird die Maßnahme von Australiens Premier Tony Abott, der mit der Aussage für Aufregung sorgte, dass es nicht Aufgabe von Steuerzahlerinnen und -zahlern sei, die Wahl einer bestimmten Lebensweise zu unterstützen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen